Spannende Geschichten von Land und Leuten
Blutspenden rettet Leben, überall in der Welt, ...

warum es aber für Ausländer in Thailand ganz besonders wichtig ist, Blut zu spenden erfährst Du in diesem Artikel,...
Um die Gründe zu verstehen, müßen wir uns kurz die sogenannte
Kompatibilität der Blutgruppen anschauen:
Der
Rhesusfaktor
(RhD+, RhD-) unterteilt die vier Blutgruppen A, B, AB und 0 und gibt an, ob spezielle Proteine auf der Zellmembran der Erythrozyten (roten Blutkörperchen) vorhanden sind (RhD pos) oder nicht (RhD neg). Während dieses Merkmal für Rhesus-positive Patienten keine Bedeutung hat, dürfen
Rhesus-negative Patienten nur Rhesus-negatives Blut erhalten.

© DRK -Blutspendedienst West
Während in Europa ca. 15% - 20% der Bevölkerung Rhesus-negatives Blut hat, in Deutschland sind es 15%, hat die thailändische Bevölkerung nur 0,1% - 0,3% Rhesus-negatives Blut. Es kommt also automatisch zu einem erheblichen Mangel bei den Blutreserven Rh Negativ, wenn die in Thailand anwesenden Ausländer nicht mindestens im gleichen Verhältnis Blut spenden wie zu Hause in Europa.
Verschärft wird die Ungleichheit dadurch, dass die wenigsten Reisenden während ihres Urlaubs zur Blutspende gehen, aber in ihrem Urlaub (leider) auch auf Blutspenden wegen Unfällen o.Ä. angewiesen sind.
Und noch einmal verschärft wird das Problem, weil Thailand bei Reisenden aus Großbritannien, Irland und Frankreich, welche Blut spenden möchten einen sogenannten vCJD Test (Creutzfeldt-Jakob-Krankheit) verlangt, der weitere potenzielle Spender abhält.
Das
Thailändische Rote Kreuz
kennt am Besten das Problem und ermuntert ebenfalls die Ausländer zur Blutspende zu gehen

Kurz und knapp zusammengefasst: 15 - 20 % der Ausländer benötigen Rh-negatives Blut, aber kaum jemand der Ausländer spendet. Die Blutspenden der Thais reichen bei Weitem nicht, weil nur jeder tausendste Rh-negativ hat
Dieser Artikel soll nicht nur informieren, sondern auch eine Anregung an alle Ausländer in Thailand sein, zum Blutspenden zu gehen. Gerade diejenigen mit Blutgruppe Rh Negativ
Bildrechte:
DRK blutspendedienst-west.de
pixabay.com